Aktuelle Berichte und Fotos


Bezirksschwimmwettbewerb - 25.04.2025

Staffel 1
Staffel 1

Herzliche Gratulation an unsere beiden Schwimmstaffeln, die beim Bezirksschwimmwettbewerb im HERZ in Hartberg teilnahmen. 4 x 25 m waren als Staffel im Schwimmstil "Brust" zurückzulegen. 21 Teams aus mehreren Schulen im Bezirk waren am Start.

Unsere Staffel 1 erreichte den hervorragenden 3. Platz!!

Unsere Staffel 2 belegte den ausgezeichneten 6. Platz!!


Verkehrsaktion "Hallo Auto" - 3.Klassen - 24.04.2025

Schrecksekunde...ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h fährt in einer Sekunde 14 m weit....

 

Solche und andere wichtige Informationen zum Thema Verkehrssicherheit, Bremsweg, Verhalten im Straßenverkehr lernten unsere Kinder der 3. Klassen bei der heutigen Verkehrsicherheitsaktion von ÖAMTC und AUVA. Das Highlight: im Auto mitfahren und selbst bremsen...da erfährt man/frau hautnah, dass ein Auto bis zum Stillstand einen weiten Weg macht...

 

Ein herzliches Dankeschön auch an die Freiwillige Feuerwehr Buch-Geiseldorf für die Mithilfe!


Osterkerzen basteln in Religion - 11.04.2025

Mit allen Klassen wurden in dieser Woche in den Religionsstunden die Osterkerzen mit großer Freude und beachtenswertem Können hergestellt. Diese können zuhause beim Ostertisch entzündet werden.


Mithilfe beim "steirischen Frühjahrsputz" - von 7.-11.04.2025

Alle Klassen beteiligten sich in dieser Woche am "steirischen Frühjahrsputz" und sammelten eine Stunde lang Müll für eine saubere Umwelt. Vielen Dank für euren Einsatz, liebe Schülerinnen und Schüler!


Zeichenwettbewerb - 09.04.2025

Unsere Schule nahm heuer wieder beim Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank zum Thema "echt digital" teil. Die "Medaillengewinner" sind auf den Fotos zu sehen. Herzliche Gratulation!


Österreichischer Vorlesetag an unserer Schule - 28.03.2025

In Bücher oder Geschichten eintauchen...entspannt oder gespannt einer Geschichte zuhören...selbst jemandem etwas vorlesen...

 

Das stand heute, am österreichischen Vorlesetag, am Programm in unserer Schule. Den Kindern wurde von den Lehrpersonen vorgelesen, einige Kinder brachten ihre Lieblingsbücher in die Schule mit und lasen daraus den Klassenkolleg:innen vor...

 

Die 2. Klasse besuchte die Kinder des Kindergartens. Die Schülerinnen und Schüler kamen aber nicht mit leeren Händen, sondern brachten ihnen tolle Geschichten und Bücher mit. In kleinen Gruppen durften sie ihre Lieblingsbücher vorlesen und die aufmerksamen Zuhörenden fürs Lesen begeistern.


Konzert "Styrian Earfoas" - 25.03.2025

Wir durften heute das Konzert "Styrian Earfoas - Bruderliebe" erleben. Die beiden Musikerpersönlichkeiten Tobias und Michael Lugitsch zeigten in ihrem einstündigen Programm, dass es zwischen Brüdern so einiges an Konfliktpotential gibt. Am Ende siegt jedoch die gemeinsame Liebe zur Musik.

Sie präsentierten mit ihren Instrumenten (Steirische Harmonika und Waldhorn und Alphorn) Werke aus den verschiedensten Stilrichtungen (traditionelle Volksmusik, Musik aus Klassik, Jazz- und Popularmusik) bis hin zur Kompositionen aus der eigenen Feder. Beim gemeinsamen Singen und beim rhythmischen Begleiten konnten die Kinder aktiv mitwirken.

 

Unter diesem Link kommen Sie, wenn Sie Näheres wissen wollen, zur Homepage von "Styrian Earfoas":

https://www.lugitsch-music.at/Styrian-Earfoas/

 

Hier gibt es noch einen Spotifylink, falls jemand die Musik von uns zuhause hören möchte: https://open.spotify.com/artist/1loop97TXCmSfIfMUteE33?si=4Cjo8ZzAReevP0deq-sjmg

 

 


Wettbewerb "Känguru der Mathematik" - 20.03.2025



Die 2. - 4. Klassen nahmen beim österreichischen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil.

Die schulinternen Ergebnisse der ersten fünf Plätze sind oben zu sehen.

Herzliche Gratulation!


Zahngesundheitspflege - 24.03.2025

Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen durften heute wieder unter Anleitung der Zahngesundheitspädagogin das genaue Putzen der Zähne üben.


Beichtfest der 4. Klasse - 18.03.2025

Heute feierten die Kinder der 4. Klasse ihr Erstbeichtfest. Jeder gestaltete zunächst seine Versöhnungskerze. In der Kirche hörten wir meditative ostkirchliche Musik, malten, beteten, beichteten. Bei einer Lichtfeier wurden die Kerzen gesegnet und anschließend  im Pfarrhof unsere "Sündenzettel" verbrannt. Dann ging es ab zu einer festlich gedeckten Tafel, die die Eltern  für uns bereitet hatten. Danke für die köstlichen Brote, Aufstriche, das knackige Gemüse und die leckeren Mehlspeisen. Es waren wunderschöne Stunden in denen die Schüler das Sakrament der Beichte zum ersten Mal mit allen Sinnen empfangen haben.


Versöhnungsfest der 3. Klassen - 11.03.2025

Die Kinder der 3a und der 3b Klasse feierten heute ihr Versöhnungsfest. Es wurden Versöhnungskreuze mit Mosaiksteinen gestaltet. In der 2. Einheit fand die Versöhnungsfeier statt, die unser Herr Vikar und Frau Lugitsch mit uns feierte. Wir hörten eine Umkehrgeschichte und feierten mit vielen Symbolen wie der Osterkerze, den Kreuzen und mit vielen Lichtern und Liedern. Anschließend  wurden unsere "Kuvers für Gott" zerrissen und im Pfarrhof verbrannt. Dann ging es ab in den Kultursaal, wo schon eine festlich gedeckte Tafel mit gesunder, bunter Jause und leckerem salzigen und süßen Gebäck  auf uns wartete. DANKE den vielen fleißigen Händen fürs Vorbereiten.
Es war ein schönes Fest, das wir heute in unserer Schule gefeiert haben.


Faschingdienstag - 04.03.2025

Ein lustiger Tag in der Schule...das war der heutige Faschingdienstag. Nach zwei Stunden Gemeinschaftsspiele in der Klasse durften unsere Schülerinnen und Schüler eine Krapfen und Getränke vom Elternverein genießen (Danke dafür!!).

Im Anschluss gab es eine "Kostümpräsentation" im Turnsaal.


Bezirksschulschirennen - 26.02.2025

Ein großartiges Ergebnis erreichten unsere Schirennläuferinnen und Schirennläufer, die beim Bezirksschirennen in Wenigzell teilgenommen haben:

In der Schulwertung belegte unsere Schule (unter 15 teilnehmenden Volksschulen) den (noch nie zuvor erreichten)

2. Platz !!!

Es gab auch hervorragende Einzelplatzierungen, die unter folgendem Link nachzulesen sind:

www.skizeit.at

 


Co-Piloten-Training - 2.+3.Klassen - 05.02.2025

Der 5. Februar war ein aufregender Tag für unsere 2. und 3. Klassen. In jeweils zwei Stunden wurde unseren Schüler:innen im Zuge des AUVA-Copilotentrainings veranschaulicht, warum Gurt, Kindersitz und Sitzerhöhung wichtig sind und wie sie uns schützen. Aber nicht nur die Kinder, auch die anwesenden Eltern und Lehrpersonen, durften erfahren, worauf es wirklich ankommt und vor allem was passieren kann, wenn der Gurt nicht richtig sitzt. Warum Winterjacken geöffnet und über den Gurt gehören, welche Bedeutung die Körpergröße hat und wie schwer man bei einem Aufprall mit 30km/h wird? Wer es nicht weiß, kann sich jetzt getrost an unsere 2.-und 3.-Klässler:innen wenden.


Alle Berichte von Schulbeginn bis Jänner sind im Unterordner zu finden...

(ist technisch nicht anders möglich...)